Kann der Akku ausgebaut und repariert werden?

Ja, der versteckte Akku deines Ampler E-Bikes kann ausgetauscht werden. Bei Fahrrädern der Generation 1 kann der Akku von einer professionellen Fahrradwerkstatt vor Ort innerhalb einer Stunde ausgebaut und bei Bedarf ersetzt werden. Bei Fahrrädern der Generation 2 muss der Akkutausch in unseren Werkstätten oder durch unsere Servicepartner erfolgen.

Diese Reihenfolge muss beim Ausbau beachtet werden: 

  1. Kurbeln demontieren 
  2. Tretlager ausbauen (mit empfindlichen Kabeln im Inneren)
  3. Kabel abstecken 
  4. Akku zusammen mit Controller herausnehmen 

Unsachgemäße Handhabung kann zum Erlöschen der Garantie führen. Kontaktiere bitte immer zunächst den Ampler Kundendienst. Wir schauen, ob ein Defekt vorliegt und wie dir am schnellsten geholfen werden kann. Falls während der 2-jährigen Garantiezeit ein Defekt auftritt, übernehmen wir natürlich die Kosten.

Falls du den Akku nach Ablauf der Garantiezeit austauschen möchtest oder falls du ältere 250 Wh-Akkus durch den neueren 336 Wh-Akku austauschen möchtest, kannst du ihn direkt bei uns bestellen.

Alte Akkus werden von uns selbstverständlich entsprechend lokaler Gesetzesvorgaben gesammelt und recycelt – deinen alten Ampler-Akku entsorgen wir für dich immer kostenfrei.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.